Einträge von admin

08.02.2021

Ob wir im März unsere Jahreshauptversammlung durchführen können, ist wegen der Pandemie sehr fraglich. Dies wird sicherlich erst später im Laufe des Jahres möglich sein. Der Ausbau unseres Anbaus ist nun fast fertig. Die Elektroinstallation ist erledigt. Die Toilette ist gefliest, gestrichen und installiert. Der Schmiederaum ist betriebsbereit. Es fehlen lediglich noch der Amboss, die […]

04.10.2020

Die für März dieses Jahres geplante Mitgliederversammlung musste in Folge der Corona-Pandemie ausfallen. Als Ersatz findet sie nun am Mittwoch, den 14. Oktober 2020 um 19:00 Uhr in der Gaststätte „Zur Waldschmiede“ statt. Tagesordnung  u. a.: Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung Jahresberichte für 2019 Bericht der Kassenprüfer/in Entlastung des Vorstandes Wahl der/s 2. Vorsitzenden […]

27.09.2020

Bis auf den Außenputz ist das Gebäude fertig. Der Putz kommt in den nächsten Tagen. Nun beginnen unsere Eigenleistungen. Die fangen bei der Herrichtung des Außengeländes einschl. Regenwasserverrieselung an und hören beim Streichen der Innen- und Außenwände, über Fliesenarbeiten, Verlegen der Gas-, Elektro- und Wasser-/Abwasserinstallation sowie das Dämmen und Verkleiden der Decke auf. Und da […]

01.09.2020

Der Lufthammer wurde erfolgreich über die errichteten Wände des Naubaus mit einem Kran gehoben und an seinen ihm zugedachten Platz installiert. Ein denkenswerter Moment. Nun kommt in den nächsten Tagen das Dach montiert.

18.08.2020

Unser Anbau nimmt Gestalt an. Streifenfundament und Sohle sind gegossen, die Außen- und Innenmauern stehen. Der Betonklotz und der Stahlträger für die Aufnahme des Lufthammers sind eingesetzt. Nun wird noch der Ringanker gegossen, Türen und Fenster montiert, von außen geputzt und der Hammer montiert. Dach drauf, fertig. Hört sich schneller an, als es ist. Dann […]

04.06.2020

Letzte Woche wurde nach 25 Monaten dem Beckedorfer-Schmiedemuseum e.V. die Betriebsgenehmigung für den Altbestand und die Baugenehmigung für den geplanten Anbau für den Berieb des vor 4 Jahren angeschafften Lufthammers unter Auflagen erteilt. Der Einspruch unseres Nachbarn hat dazu geführt, dass wir ca. 5.000,00 € mehr als für das Antragsverfahren geplant aufwenden müssen. Auf der […]

26.03.2020

Im Februar fand ein Gespräch zwischen Vertretern des Vereinsvorstandes, unserer Architektin und Vertretern des Bauordnungsamtes Osterholz-Scharmbeck statt. Daraufhin haben wir einen neuen Antrag für die Betriebserlaubnis des Schmiedemuseums (Altbestand) sowie für den Anbau für den Lufthammer gestellt. Auf die Errichtung eines zusätzlichen Schornsteins für eine zweite Esse haben wir ausdrücklich verzichtet, um einem wesentlichen Kritikpunkt […]

27.01.2020

In der Norddeutschen ist ein interessanter Artikel zum aktuellen Stand zu lesen.

22.01.2020

Vor Weihnachten hieß es vom Bauamt auf Anfrage, dass die Baugenehmigung für den Anbau Anfang Januar 2020 erteilt werden wird. Danach hätte der Nachbar, welcher dagegen Einspruch erhoben hat, eine 4-wöchige Frist, der Genehmigung zu Widersprechen. Am 15. Januar wurde dem Verein in einer telefonischen Anfrage mitgeteilt, dass festgestellt wurde, dass für das gesamte Schmiedemuseum […]

08.10.2019

Im August wurde von den Vereinsmitgliedern das Grundstück in 115 Stunden von Schrott, Abfall und Grün gesäubert. Insgesamt kamen dabei 25 qm zusammen. Der September wurde nicht mehr für die Arbeiten benötigt. Der Vorstand bedankte sich bei allen Helfern mit einem zünftigen Grillabend, zu dem auch deren Frauen eingeladen waren. Schließlich haben sie auf ihre […]